Aktuelle Märchen- und Abenteuerreisen von und mit Wolfgang Peters
Alle hier aufgeführten Reisen werden von mir geplant und zusammengestellt, oft abseits der üblichen Routen geführt, durch Lesungen vor Ort untermalt, gemeinsam erlebt. Die Hotels und Restaurants werden passend zur Reise extra dazu ausgewählt und Buffets und große Busse überlassen wir den Anderen. Unsere Reisen sind also keine Pauschalreisen in üblichem Sinne, sondern ausgefallene Erlebnisse und ein auftanken der Sinne.
Ich begleite diese Reisen alle persönlich, führe Sie durch die Städte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten, wobei ich dabei je nach Landesvorschriften auch einheimische Reiseleiter an meiner Seite habe. In der Türkei, in Marokko und Rom zum Beispiel arbeite ich seit vielen Jahren mit den gleichen, sehr bewährten Kollegen zusammen und teile mir vor Ort die Führungen mit diesen geschätzten Freunden.
Da wir mit nur sehr wenigen Gästen reisen, in der Regel beträgt die Teilnehmerzahl nur 4 bis maximal 8 Personen, ist unsere Umlage natürlich sehr hoch. Wir erlauben uns eben auch, in den besten Hotels zu wohnen, gediegene Abendessen zu organisieren, immer wieder für Überraschungen zu sorgen, ein Mittagessen inmitten eines Blumenfeldes ist ebenso möglich wie ein Sundowner im Reisfeld. Und wer je mit uns in Angkor war, weiß, wie die Apsaras für uns tanzen….
Seit 20 Jahren begeistern wir unsere Gäste mit diesem Konzept und freuen uns immer wieder über unsere gelungenen Reiseideen, die wir dank unserer Stammgäste umsetzen dürfen. Mit dem REISEDIWAN fährt man nicht einfach auf eine normale Studien- oder Gruppenreise, mit uns fahren Sie in ein gelebtes Märchen. Ich freuen mich darauf, Ihnen die romantischsten Ecken unserer schönen Welt näher bringen zu dürfen!
Glauben Sie nun nicht, dass die unten aufgeführten Reisen die einzigen sind, welche wir anbieten. In den Lücken dazwischen finden sich viele Privatarrangements, Reisen also, die wir für unsere privaten Gäste durchführen. Das wäre auch etwas für Sie? Dann nennen Sie uns Ihre privaten Traumziele, je früher, je besser, und wir arbeiten Ihnen Ihre eigene Märchenreise aus. Gerne begleite ich Sie also ganz exklusiv auch nach Japan im Winter, in den Pantanal Brasiliens, zu den Bären Alaskas, auf eine exklusive Afrikasafari oder auf den Jakobsweg!
Unsere Reisen 2023-2024
Gerne nehmen wir ab sofort Ihre Anmeldungen und Vormerkungen für die unten aufgeführten Reisen entgegen, schreiben Sie mir Ihre Wunschziele an
reisediwan@hotmail.com und info@reisediwan.com
***
Ostern in Chile
„Chile-das schönste Ende der Welt“
31.03. bis 17.04.2023

Es ist erstaunlich, wie wenige Menschen das schönste Land Südamerikas kennen. Dabei verfügt es nicht nur über die den landschaftlich schönsten Nationalpark Südamerikas, die farbigste Wüste der Erde, die abgefahrensten Figuren der mysteriösen Osterinsel, sondern zusätzlich über eine wundervolle Tier- und Vogelwelt, denen unsere ganze Aufmerksamkeit gilt. Drei Tage allein widmen wir uns auf herrlichen Wanderungen im Torres del Paine Nationalpark im wilden Patagonien der Suche nach dem Berglöwen, dem Puma. Nirgends auf der Welt hat man so große Chancen, diesen eleganten Katzen zu begegnen. Kondore bewohnen die Felsen des Südens, Kara Karas geben sich hier ein Stell-dich ein und elegante Nandus, die Sträuße Südamerikas, durchziehen die Pampas. Über den Steinbrüchen auf der Osterinsel schweben die zauberhaften Tropikvögel, Flamingos und Säbelschnäbler bewohnen die Salzseen in der vulkandurchzogenen Atacamawüste mit ihren herrlichen Farben und unglaublichen Formationen. Andenhasenmäuse, Guanacos und Lamas begrüßen uns auf dem Weg zum spannendsten und schönsten Geysirfeld der Erde.
Ausgebucht
































***
„Apulien – Lebensfreude im Land der Stauffer und Normannen
26.04. bis 01.05.2023

Sizilien war Heimat und Geburtsort Friedrich II. von Hohenstauffen. Wir haben es in den letzten Jahren immer wieder besucht. Aber ebenso gerne hielt sich der Kaiser in Apulien auf, dem Absatz des italienischen Stiefels. Hier siedelten er die aufmüpfige arabische Bevölkerung Palermos an, ging seinem Lieblingshobby, der Falkenjagd nach und schuf das rätselhafte Schloss Kastell del Monte. Wir lernen die malerischen Traumstädte Bari, Trani und Bitonto kennen mit ihren herrlichen romanischen Domen, kommen aus dem Staunen nicht heraus, wenn wir die Trullis von Alberobello besuchen. Matera gleicht dem alten Jerusalem, unnahbar und abgelegen. Eine Stadt aus Gold begegnet uns im wundervoll verspielten, barocken Lecce. Unsere 2 Traumhotels, klein, gediegen und ohne Reisegruppen, sind ein Hochgenuss. Eine Reise der puren Lebenslust und Freude, wunderbaren Weinen und einer Küche, die unsere Diätbemühungen um Jahre zurückwirft!
Ausgebucht
































***
„Das Glück auf Erden“
Musikfestival in der heiligen Stadt Fès/ Marokko
11.o6. bis 18.06.2023

Jedes Jahr im Juni steht das heilige Fes ganz im Zeichen der Musik. Unter der Schirmherrschaft seiner Majestät, König Mohammed VI., kommen Musiker aus aller Welt zusammen um in der fantastischen Umgebung, vor alten Mauern, Toren und verwunschenen Gärten ihre Kunst erklingen zu lassen. Nach dem grandiosen Auftakt besuchen wir jeden Tag zwei Konzerte. Irland, Afghanistan, Libanon, Armenien, Marokko, Aserbaidschan, Serbien, Frankreich, endlos ist das wundervolle Angebot in diesem Jahr. Wir wohnen im elegantesten Boutique- Hotel der Stadt, genießen die marokkanische Küche und die guten Weine. Tagsüber sind Ausflüge nach Meknes, Voloubilis und Chefchouen geplant, das heilige Fes einmal ganz in Ruhe genießen und abseits der Wege die bezaubernden Koranschulen und unbekannte Paläste aufstöbern, gehört zu den weiteren Höhepunkten dieser exklusiven Märchenreise!









***
„Polens schönste Städte“ – eine kulinarische Kulturreise zu unserem östlichen Nachbarn
02.07. bis 11.07.2023
Ausgebucht

Unsere kulinarische Kulturreise durch das schöne Polen beginnt in der Hansestadt Gdansk/Danzig, der mächtigen und wunderschönen Kaufmannsmetropole an der Mottlau. Von hier aus besuchen wir die mächtigste Burg Europas, die Marienburg und das lieblich- mächtige Fromberg. Wenig besucht aber ein Kleinod unter den nordpolnischen Städten ist die nie zerstörte Hansestadt Thorn/Torun, der Geburtsort des Kopernikus. Von dort setzen wir unsere Exkursion fort über Posen/Poznan. Die interessante Stadt mit ihrem großen Marktplatz und der Dominsel gehört zur kulturellen Wiege des Landes. Tagesziel ist Breslau/Wroclaw, die Stadt der Gartenzwerge, der schönen Plätze, Kirchen und der weltberühmten Jahrhunderthalle. Über die polnische Wüste geht es zu den Adlerhorsten, den Burgen des späten Mittelalters, nach Krakau als einem weiteren Höhepunkt und einer der schönsten zentraleuropäischer Städte. Die berühmte Stadt ist die Perle Polens und als Grablege der Könige hat sie im Herzen der Polen eine besondere Stellung. Warschau, der Phönix aus der Asche, ist ein ebenso wunderbares Beispiel des gelungenen Wiederaufbaus, wie Breslau. In der malerischen Altstadt erinnert kaum noch etwas daran, dass die Stadt von den Deutschen völlig zerstört wurde. Also, auf nach Polen, Sie werden es nicht bereuen!




















































***
„Kappadokien, der Garten der Götter“
02.09 bis 07.09 2023

Es war einmal vor langer, langer Zeit. Die Götter hatten beschlossen, sich einen Rückzugsort zu schaffen, ganz versteckt, nur für sich allein. Voller Blumen, bizarrer landschaftlicher Schönheiten. Einen Ort, an dem Frieden herrschte und wo die Götterkinder miteinander spielen konnten, wo man beim Anblick der Säulen, der Paläste, der Weinberge immer wieder aufs Neue in Entzücken ausbrechen musste, einfach, weil alles so schön war.
So also muss Kappadokien, das Land der Pferde, entstanden sein. Ein Land, wie es kein zweites auf der Welt gibt. Und als die Menschen es für sich entdeckten, gruben sie ihre wunderschönen Kirchen in den weichen Tuff, erweiterten die vorhandenen Naturhöhlen und schufen sich ganze Troglodytendörfer, um in ihnen zu wohnen. Da ihr Land abseits der großen Heeres- und Karawanenwege lag, geriet es in Vergessenheit, wurde wohl regelrecht übersehen und rettete sich in die Neuzeit hinüber ohne große Schäden an seiner umwerfenden Kultur und ihren Denkmälern.


























***
„Das Gold der Medea“ – Lebendiges Georgien
Eine Reise durch den Kaukasus
09.09.-18.09.2023

Mein Gott, wie oft haben wir diese schöne Reise schon im Programm gehabt. Immer und immer wieder zieht es uns nach Tbilissi, dieser wunderschönen und so lebendigen Hauptstadt der Republik Georgien. Mit ihrer Altstadt, der Mischung aus Orthodoxie und christlichem Orient, ihren Bädern und Moscheen ist sie einfach nur liebenswert. In wenigen Jahren entwickelte sie sich zu einer wahren europäischen Metropole, nichts ist mehr zu spüren von der Tristesse der Sowjetzeit.
Die Landschaften sind geradezu grandios, schneebedeckte Fünftausender tragen den Himmel, Sagen und Legenden sind an diesen Orten zu Hause, Sagen, welche wir seit unseren Kindertagen kennen. Wundersame Klöster mit herrlichen Steinmetzarbeiten, gut erhaltenen Fresken, winzige Kirchen mit erhaltenen Wandbildern des 9. Jahrhunderts, endlose verborgen Schätze abseits der üblichen Wege. Höhlenstädte entlang der alten Seidenstraße, Heerwege, die seit Jahrhunderten als gefährlich galten, nur wenige Abenteurer wagten sich in diese Gegend.
Swanetien, das lange Zeit unzugängliche Bergland an der Grenze zu Russland, verwegene Bewohner, Bärenjäger und Fallensteller. Jeder Bauernhof hat seinen eigenen Wehrturm, die steinbauweise und das Aussehen der Dörfer erinnert an den Jemen, tiefe Wolken und schwere Gewitter wechseln sich ab mit strahlender Sonne, die Berge leuchten, die Wege sind steinig und nur mit Pferd oder Geländewagen zu bewältigen.

















































***
„Im Zweistromland der mittleren Seidenstraße- Usbekistan“
20.09. bis 29.09.2023

Samarkand und Buchara, wer kommt nicht ins Schwärmen, wenn man diese Namen hört. Begriffe wie Seidenstraße werden wach, war Usbekistan doch das erste Land auf der Welt, welches das chinesische Seidenmonopol durchbrach. Der unglaubliche Reichtum dieser märchenhaften Städte zeigt sich noch heute in den herrlichen Bauwerken, den Mausoleen, Moscheen und Medresen. Überkuppelte Bazare, herrliche Wandbilder aus dem alten Aphrosiab, aber auch uralte und weit abgelegene sogdische Lehmburgen und das zauberhafte Chiwa kommen nicht zu kurz. In den letzten Jahren ist die Infrastruktur besser geworden, in den kleinen privaten Hotels werden Sie sich wohlfühlen. Wolfgang Peters kennt das Land seit dem Jahre 1982, es wird also langsam Zeit, dass Sie sich von ihm dorthin entführen lassen….



























***
Die ultimative Reise: Im Superjet mit nur acht Gästen zu den
„Gärten Gottes“
Die schönsten Oasen Nordafrikas, Saudi-Arabiens und das Wunderland Kappadokien
02.10. bis 11.10.2023

Das hat die Welt noch nicht gesehen. Von Zürich aus geht es mit unserem Privatjet zu den schönsten Plätzen in Marokko, Ägypten, Saudi-Arabiens und der Türkei. Für jeweils zwei Tage bewohnen Sie märchenhafte Unterkünfte, speisen unter Millionen Sternen, lauschen dem kleinen Prinzen und genießen die malerischsten Plätze des Orients. Aufgereiht zu einer Perlenschnur ganz erlesener Art, mit unserem fliegenden Teppich ein einziges Reisevergnügen!
Im Hotel Widder ist immer wieder schön wohnen, wer versorgt sich nicht gerne in Zürich als Auftakt mit ein paar noch fehlenden Reiseutensilien. In einem Sprung bringt uns dann unser privates Flugzeug in Marokkos schönste Oase und zu dem reizvollsten Hotel Nordafrikas. Kasbahs, herrliche Lehmburgen und unglaubliche Täler tun sich auf. Ebensolche finden sich in Siwa, der geheimnisvollen Oase in Ägypten, die Alexander der Große aufgesucht hat. Kein Strom und Internet für zwei Tage, dafür eine außerirdische Atmosphäre. Ein Zwischenstopp in Luxor bringt uns vor das Antlitz der schönsten Frau Ägyptens; Nefertari. Und dann ist es nur noch ein kurzer Weg in das neuerdings geöffneten Saudi-Arabien mit den Wundern von Al-Ula. Ein Helikopter zeigt uns die Gräber der Nabathäer und eine der schönsten Wüsten der Welt. Nicht mehr zu toppen? Wer noch nie in Kappadokien war, hat den Privatgarten der Götter noch nicht gesehen. Ein Traum aus 1001 Nacht, eine ganz große Reise.







































































***
„Salambo“ – Eine Reise zwischen Luxus und Abenteuer durch Tunesien
13.10. bis 22.10.2023

Eine ursprüngliche Medina mit endlosen überdachten Gassen, die Altstadt von Tunis ist zu Recht Weltkulturerbe. In Sidi Bou Said glänzen die strahlend weißen Wände und blaue Fenster im gleißenden Sonnenlicht. Am Meer liegen die Ruinen von Karthago und römische Tempel. Hamilkar und Hannibal Barkas haben hier regiert. Uralte Stadtmauern, Moscheen und Mausoleen im ehrwürdigen Kairouan, der heiligen Stadt des Maghreb. Endlose gelbe Wüste, Canyons und grüne Oasen, Millionen Palmen im warmen Wind. Tozeur mit seinem neuen Luxushotel bietet dem REISEDIWAN Gelegenheit zu Zaubern. Die Höhlen von Matmata und die Berberdörfer des Südens sind ganz große Kulissen. So fern und doch ganz nah, Tunesien ist eine Reise wert. Zwischen Orient und Okzident, nur 150 Kilometer von der sizilianischen Küste entfernt. Genießen Sie eine anspruchsvolle Auszeit, bevor der nächste Winter über uns hereinbricht. Auch als Privatreise auf Anfrage buchbar!
Ausgebucht























































***
„Libanon- Königin der Levante“
Kulturell- Kulinarische Standortreise Beirut
24.bis 29.10.2023

Libanon, das Land der Zedern, begehrt seit der Antike. Zankapfel der umliegenden Länder. Ein Land, welches in den letzten Jahren immer mal wieder negativ in den Schlagzeilen erwähnt wurde. Aber eben auch ein Land, in denen die Phönizier, die Kreuzfahrer und der vielleicht bekannteste Poet der arabischen Welt ihre Spuren hinterlassen haben. Khalil Gibran begleitet uns mit seiner wundervollen Poesie auf den Ausflügen nach Byblos, Tyros, Sidon, zu den Abstechern in die Restwälder des Nordlibanon. In Anjar begegnen wir den frühen Kalifen, in Beirut der neuen, oft so unruhigen Geschichte des Landes. Von unserem zauberhaften Relais und Châteaux Hotel in einem schönen Wohnviertel erkunden wir die quirlige Hauptstadt und genießen Abend für Abend die vielbesungene beste Küche des Orients. Die Stadt wurde über Jahrzehnte „Paris des Ostes“ genannt, wegen ihres im Nahen Oste einmaligen Nachtlebens und dem zur Schau gestellten Reichtum. Die Mondäne Welt traf sich in Beirut…
Wenn wir am letzten Tag in Baalbek stehen, sehen wir die römische Welt mit anderen Augen. Hier scheint sich Rom mit dem Himmel gemessen zu haben und die Säulen scheinen selbigen Tragen zu wollen. Libanon – das Schatzhaus am östlichen Mittelmeer!









































***
„Rom ganz privat“ – Exkursionen durch die Ewige Stadt
Vom 01.11. bis zum 07.11.2023

Ewiges Rom, oftmals besucht und trotzdem noch voller unbekannter Monumente. Die Stadt auf den sieben Hügeln bietet unglaubliches, wer kommt schon als Normalsterblicher in den Genuss, allein in der Sixtinischen Kapelle zu stehen, und die Privatgärten der Päpste zu besuchen. Wir wagen hier eine Romreise, welche ihresgleichen sucht und von niemandem zu übertreffen ist. Mit Literatur vor Ort, Spaziergängen abseits der ausgetretenen Pfade.
Wir besuchen Museen, welche Weltkultur beherbergen aber kaum besucht werden, wir werden Sie davon überzeugen, dass der REISEDIWAN Wunder vollbringt. Mit meiner sehr charmanten und unglaublich engagierten Kollegin Kerstin Thiel – Lunghini, welche seit Jahren in Rom lebt, erleben wir das unzugängliche, aber auch das moderne Rom, vielgerühmte moderne Wandmalereien sind ebenso Bestandteil unseres Aufenthaltes, wie der Besuch ausgefallener Restaurants. An den schönsten Orten in der Umgebung warten wahre kulinarische Höhepunkte und es ist ratsam, vorher ein paar Pfunde abzunehmen. Und wenn es wirklich einmal Zuviel wird, dann laufen wir eben noch ein paar Plätze ab, bevor wir in unserer Hotel zurückkehren, in dem wir für 6 Nächte unser Quartier aufgeschlagen haben! Direkt an Trajansforum, dem Herzen der alten Stadt.

























***
„Der Palast der Winde“ – Traumreise, Safari und das Pushkarfest in Rajasthan/ Indien
Luxus pur, Glamping vom Feinsten, 100 Prozent REISEDIWAN
09.11. bis 29.11.2023

Die schönste Reise Ihres Lebens, mehr Märchen geht nicht. Wo könnte man 1001 Nacht schöner erleben als in Nordindien. Rajasthan, das Land der Königssöhne, Erbe der sagenhaft reichen Maharadschas, in deren Schlössern wir teilweise wohnen, deren Jagdgebiete wir intensiv besuchen und somit schon fast garantieren können, dass Sie dem König des Dschungels auch wirklich begegnen. Sher Khan, Mogli und Balu, Bagira und Kaa, Schnabelkrokodile und märchenhafte Tempelzeremonien, dazu der größte Kamelmarkt Indiens mit Hunderten von Tieren und in Tracht gekleideter Menschen. Nächtlicher Feuerzauber, Überraschungsdinner in freier Natur und und Teatime mit Blick auf das Taj Mahal, wohnen in paradiesischen Hotels, die auf der Welt nicht ihresgleichen finden. Seit 35 Jahren fährt der REISEDIWAN durch Indien, dieses faszinierende Land ist absoluter Favorit und die Reise „Palast der Winde“ trieb unseren Gästen immer wieder Tränen der Freude in die Augen. NEU: Wir besuchen drei Naturschutzgebiete und Nationalparks, haben die Reise auf 3 Wochen ausgedehnt, um den Traumhotels und den schönen Landschaften gerecht zu werden und diese in Muße zu genießen. Vormerkungen nehmen wir ab sofort gerne entgegen.
Noch 2 freie Plätze











































































***
„Die Brunnen der Wüste“
1001 Nacht im unbekannten Saudi-Arabien
26.01. bis 10.02.2024

Meine Sehnsucht wurde tatsächlich erhört, Saudi-Arabien öffnet sich dem Tourismus, und zwar mit unglaublicher Geschwindigkeit, vor Jahren noch undenkbar. Elektronische Visabeschaffung, keine Kleiderverordnungen mehr für mitreisende Damen, kein Kopftuchzwang: Man staunt ob der vielen Lockerungen und erwartet täglich mehr.
Unsere ersten zwei Reisen in das Land der Familie Saud war ein großer Erfolg, die Gäste waren begeistert. Die herrliche Lehmarchitektur des Südens, kaum ein anderer Veranstalter lässt sich dort blicken, obwohl dieses der aufregendste Teil des Landes ist. Die grünen Berge der biblischen Provinz Asir, wo große Scharen von Pavianen ihr Unwesen treiben, grandiose Granitgebirgszüge und unbeschreibliche Wüstenimpressionen.
Mit dem Schnellzug von Dschidda nach Medina – dort zu übernachten. „Ungläubige“ dürfen sogar vordringen bis zur Umzäunung der Grabesmoschee des Propheten Mohammed. Unzählige Gläubige lassen sich zum Gebet nieder, die Stimmung ist heiter und wir warten nur noch darauf, dass sich selbst die Heilige Stadt Mekka eines Tages den Reisenden öffnet.
Die Berge tanzen, Dschins und Afrits lauern hinter den bizarren Felsen, Kamele verstecken sich zwischen den engen Wadis. Elefanten und Sphingen aus Fels blockieren die Wege, bärtige Wüstenscheichs führen uns zu den Gräbern der Nabatäer und entführen uns in enge Schluchten voller Felszeichnungen. Aus der Götterperspektive genießen wir die Landschaft, das Grün der zahllosen Palmen, die riesigen Metropolen der Vergangenheit.
Saudi- Arabien, was denn sonst…..


















































***
„Japanisches Wintermärchen“
Japan von seiner schönsten Seite
Vom 11.02. – 22.02.2024

Das ist seit langem die wohl ungewöhnlichste Reise, die man sich überhaupt vorstellen kann. Japan im Winter? Mit dem Shinkansen in die schneebedeckten japanischen Alpen, um dort den in heißen Quellen badende Affen zuzuschauen, sie sind wohl Japans berühmtestes Wintermotiv. Das Herz schlägt höher beim Anblick der unglaublich eleganten tanzenden Kraniche von Hokkaido, die ihr Futter gegen einfliegende Adler verteidigen müssen. Ihre Balz gehört zu den Naturwundern dieser Erde.
Rotwild, clevere japanische Füchse, die in der Mythologie des Landes eine so große Rolle spielen, finden wir im Norden von Hokkaido. Hier treffen ab Mitte Februar die schönsten Greifvögel der Welt ein; die Stellerschen Riesenadler, begleitet von Seeadler und Singschwäne. Bizarre Eismassen und tief verschneite Märchenlandschaften lassen träumen. Tempel und die Gräber von Nikko ohne Touristenströme unter ihrer Schneelast sind mehr als nur malerische Motive. Eine Japanreise, die zu den Reisehöhepunkten des Jahres 2024 zählt. Ausprobiert im Jahre 2015 gehört sie für die damaligen Teilnehmer zu deren ganz großen Erlebnissen. Lassen Sie sich dieses einmalige Naturschauspiel nicht entgehen. Eine Naturreise par Excellence!a












































***
„Paläste der Götter“
Weltkulturerbe, buddhistische Rückzugsorte und erotische Tempel im unbekannten Mittelindien
22.02. bis 08.03.2024

Wunderland Indien. In der Tat gibt es kein zweites Land in Asien, welches mit so umwerfenden Monumenten auftrumpfen kann wie dieser riesige Halbkontinent. Eingebettet in wundersame Landschaften und kaum von Touristen berührt. Hier liegt das wahre Indien mit seinen Kulturschätzen abseits der Wege, manchmal schwierig zu erreichen, doch selbst hier hat der REISEDIWAN romantische Hotels für Sie entdeckt. Wir beginnen die Reise in der Wirtschaftsmetropole Mumbai und nutzen diese als Ausgangsort für die Exkursionen zu den Höhlen von Kanheri als erstes Beispiel früher buddhistischer Kunst und zu den wohl großartigsten Werken früher Mönche in Karla und Bhaja. Die Höhlen von Ajanta mit ihren fantastischen Malereien und der aus dem Felsen geschlagene Tempelberg von Ellora sind ganz großes Weltkulturerbe. Ein Kleinod von seltener Schönheit und Romantik ist Maheshwar. Dieses Fort, umgeben von wunderschönen Tempeln, ist einer der malerischsten Orte Indiens. Hoch über der Narmada gelegen bietet uns sein altes Fort eine romantische Herberge, von der aus wir das historisch wichtige Mandu aufsuchen, eine zauberische Ruinenstadt der indo-islamischen Welt. Bei Bhopal liegt Buddhas schönstes Denkmal, der Stupa von Sanchi. Das gediegenste Monument der buddhistischen Kunst Asiens gehört zu den Höhepunkten unserer Reise. Unweit von Bhopal liegt einer der schönsten Nationalparks Indiens, Satpura. Leoparden und Lippenbären, riesige Gaur, Wildrinder also, und wilde Hunde durchziehen diese großartige Landschaft. Mit rustikalen Jeeps dringen wir ein in Kiplings Djungelbuch und schauen Bilder aus längst vergangenen Zeiten. Felsinschriften, Jahrtausende alt, faszinieren ebenso wie die Tierwelt in dieser abgelegenen Gegend. Mit dem Zug erreichen wir Orchha, die kleine Ortschaft gehört zu meinen Geheimtipps für Indien. An der Betwa gelegenen, wird sie beherrscht von den riesigen „Mausoleen“ der Herrscher von Budelkundh. Am Hof der Chandelakönige von Kajuraho mit seinen durch die Erotika berühmt gewordenen Tempeln zelebrieren wir den Abschied von Mittelindien. Höhepunkte über Höhepunkte, die einen wünschen lassen, dass diese Reise nie zu Ende geht!























































***
“Ein Tiger kommt zum Tee“
Once upon a time in India – Glampingsafari de luxe
08.03. bis 21.03.2024

Indien ist voller Wunder und der erfahrene Freund des REISEDIWAN hat diese Wunder fast alle gesehen. Aber Indien lässt uns nicht los und so haben wir unsere schon dreimal für Privatgäste konzipierte Reise für Sie als Freunde des Besonderen neu aufgelegt. Typisch Reisediwan: Wir zeigen Ihnen Wunder, die auch den Indienkenner entzücken! Luxus pur in Aman Hotels und Traumcamps, welche uns als Ausgangspunkt dienen für unsere Exkursion in das Dschungelbuch Kiplings und in die Welt der Ribari-Nomaden und den dort lebenden Leoparden in den Aravelibergen. Ein bisschen English Teatime, ein gediegenes Herrenhaus ohne Gruppenbesuche, eine quirlige Altstadt, in der die Zeit stehen geblieben scheint, eine Ruinenstätte inmitten der unvergleichlich schönen Dschungellandschaft, Lesungen an bizarren Orten, ein Indien, welches uns immer wieder Tränen der Freude in die Augen treibt. Folgen Sie uns auf den Spuren der indischen Großkatzen und Traumlandschaften, in die nur ganz wenige Reisende je vorgedrungen sind!


































***
“Des Mauren letzter Seufzer”
Kultur- und Genussreise nach Andalusien mit Palmsonntagsprozessionen
23.03. – 29.03.2024

Andalusien, das Land der Vandalen am Rande Europas. Spanien, und doch wieder nicht, Orient, aber nicht mehr so wie es einmal war. Einst leuchtende Zier Europas, mit Städten in großer Dichte, welche zu den schönsten, malerischsten und lebensfreudigsten Europas gehören.
Des Orients schönste Palastanlage ist die Alhambra, die rote Festung von Granada. Tagsüber belagert von tausenden von Besuchern, abends gehört sie nur dem REISEDIWAN. Stellen Sie sich vor, nur maximal acht Gäste allein mit den Löwen des weltberühmten Brunnens inmitten des Löwenhofes. Dazu ein Gedicht, eine kleine Anekdote. Wie zu Zeiten der Nasriden, welche diese architektonische Perle erbauten.
Über das wildromantische Ronda geht es über die olivenbestandenen Berge nach Cordoba, der damals größten Stadt der Welt und Sitz des Gegenkalifats. Herrliche Paläste, die vielbesungene Mezquita, schönste Moschee des Abendlandes. Wasserräder am Guadalquivir, Gärten und Gassen voller duftender Orange, wohnen in einem zauberhaften Juwel der andalusischen Architektur.
Carmen hat sie berühmt gemacht, die Königin der Lebensfreude, das unsterbliche Sevilla. Dort, wo draußen am Wall die Schmuggler sich trafen zu ihren dunklen Geschäften, wollen wir ihren Spuren folgen, eindringen in das Labyrinth der Gassen, staunen über die drittgrößte Kathedrale der Erde und über den verträumten Alcázar der Könige mit seinen herrlichen Gärten.
REISEDIWAN ANDALUSIEN, das Leben ist ein Traum!













































***
„Sizilien, das unbekannte Paradies“
Luxusreise mit Traumhotels und Grandezza
16.04. bis 26.04 2024

Wussten Sie, dass Wolfgang Peters drei Monate seines Lebens auf Sizilien verbracht hat? Lang, lang ist es her, aber noch lange nicht vergessen, denn wer einmal diese Insel gesehen hat, den lässt sie nie wieder los.
Palermo, ein romantisch- morbider Traum aus Stein, Hauptstadt der Fatimiden und Stauffersitz, mit Zeugnissen des Islam, der Christenheit des Hochmittelalters bis zum Barock. Grablege der Stauffer, Kulisse der sizilianischen Vesper. Monreale und Cefalu sind die schönsten Normannenbauten Europas, Sgesta, Agrigent und Selinunt zeugen von griechischer Kunst und Größe. Eine Mischung aller großen europäischen Kulturen, aber auch ungeahnte Naturschönheit, gekrönt vom Feuerspeienden und dem unzurechenbaren Ätna. Insel der Zitronen und des Weines, der Sagen des Odysseus, der Triumphe Karls V. Eine Insel der Genüsse, der Lebensfreude und Musik.
Frühling ist die schönste Zeit des Jahres um rund um das Mittelmeer zu reisen. Überall blüht der Mohn, umrahmt die antiken Schönheiten, die milde Luft lädt zu Spaziergängen ein auf den Spuren Goethes und Pirandellos. Wir nehmen Platz, abseits der Wege und lauschen…
Paläste und Herrenhäuser, alte Villen und immer und überall Gediegenheit, unsere Hotels sind keine herkömmlichen Herbergen, unsere Restaurants keine Verpflegungsstätten. Immer besonders ausgewählt, erleben wir her ein Sizilien, welches dem Normalreisenden verschlossen bleibt. Genießen wir diese in wunderbarem und geschmackvollem Ambiente, lassen uns auf eine nie dagewesene Weise verwöhnen…






























































***
„Alyaska – The last Frontier“ Exkursion mit privaten Chartermaschinen
05.07. bis 18.07.2024

Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben, unsere große Exkursion nach Alaska. Zuletzt habe ich den Staat im Jahre 2019 besucht, er gehört für mich zu den großartigsten Naturphänomenen der Erde. Eine großartige Tierwelt, unglaubliche Landschaften, eine unglaublich spannende Geschichte, ein Land der Superlative. Das Land, von dem Sie schon immer geträumt haben, als Sie zum ersten Mal einen Bären im Wasserfall stehen sahen, der einen Lachs mit offenem Maul empfing. Und ich schwöre Ihnen, es gibt diese Bilder und noch viel mehr. Gletscherlandung auf dem höchsten Berg Amerikas, mit Skiern unter dem Flugzeug? Walbeobachtung, Orcas und Seeotter aus allernächster Nähe? Weißkopf Seeadler und Papageientaucher, Schwarzbären und Schneeziegen? Das alles und noch viel mehr soll Ihnen gehören, Sie brauchen nur JA zu sagen und schon kann es losgehen. Und wenn Sie wollen, verlängern wir im Yellowstone, unsere Möglichkeiten sind grenzenlos!



































Reisediwan GmbH /Stand 22.03.2023