„Afrika für Kenner - auf unbekannten Wegen durch den dunklen Kontinent“, 03.09. bis 21.09.2026
Algerien, Tschad, Malawi, Sambia, Simbabwe, Kenia, Ägypten
Wie oft schon waren wir mit einem Kreuzflug in Afrika. Für mich gehören diese Flüge zu den schönsten überhaupt. Und wen einmal die Leidenschaft für Afrika gepackt hat, den lässt der schwarze Kontinent nie wieder los. Im September 2026 wollen wir nun zu einem völlig anders gearteten Flug aufbrechen, um unser Wissen von Afrika zu erweitern, unbekannte, aber um so sehenswertere Destinationen besuchen. Beginnend in der strahlend weißen Stadt Algier, Hauptstadt Algeriens. Ihre Kasbah ist Weltkulturerbe. Ein Abstecher in die Sahara bringt uns zu einem der schönsten Dörfer Nordafrikas, das Lehmarchitektur-Ensemble von Taghit gehört zu den faszinierendsten Orten des Landes, rot türmen sich die Sanddünen vor der Märchenstadt.
Zweites Ziel ist das inmitten der größten Wüste der Welt gelegene Ennedi-Massiv in der Republik Tschad. Hierher trauen sich nur wenige, man hat Tränen in den Augen, wenn man in unserem privaten Camp unter Millionen von Sternen diniert. Unglaubliche Felsformationen sind unser Ziel, dazu das letzte Reservoir lebender Krokodile inmitten der Sahara.
Malawi ist eines der wenigen wohlhabenderen Länder Afrikas. Am großen afrikanischen Grabenbruch gelegen, ist seine Tierwelt ebenbürtig den Nachbarn Botswana und Tansania, aber die Besucherzahlen halten sich in Grenzen. Elefanten, Wildhunde und Antilopen der verschiedensten Arten lassen jede der Safaris im Majete Wildlife Reserve zu einem spannenden Abenteuer werden.
In Sambia erwartet uns die größte Leopardendichte des Kontinents im Südluangwa-Nationalpark. Zibetkatzen werden beobachtet, große Löwenrudel durchstreifen die Landschaft und die herrlichen Scharlachspinte erfreuen die Ornithologen unter uns. Unzählige Elefanten überqueren den breiten Luangwa, große Büffelherden nutzen ihn als Tränke. Im Nachbarland Simbabwe, dem ehemaligen Rhodesien, staunen wir über Nashörner, Felsbilder und das größte historische Steindenkmal jenseits des Äquators, die Ruinen von Alt-Simbabwe. Die Felsformationen im Matobo-Nationalpark sind legendär, unsere Unterkunft unglaublich. Im Hwange-Nationalpark geben sich große Löwenclans ein Stelldichein.
Seit Sir Richard Branson sein Refugium Mahali Mzuri in Kenia eröffnet hat, ist der ganz große Luxus eingezogen nahe der Masai Mara. Stille Fahrten in großer Einsamkeit, ganz anders als im Zentrum des weiten Landes, mit Glück begegnen wir hier der sonst so scheuen Servalkatze.
Wie soll man so einen Kreuzflug abschließen? Nun, wir haben uns für einen kulturellen Leckerbissen entschieden, das neue ägyptische Museum bei den Pyramiden von Gizeh. Von dort ist es nicht weit bis zum Fayyum, einer Halboase mit Zugang zum Weltkulturerbe Wadi al-Hitan, dem Tal der Wale. Noch einmal Wüste vom Feinsten, unbekannt und wunderschön.
Unser Jet bringt uns jeweils zu den Ausgangspunkten für unsere Safari-Destinationen, gecharterte Kleinflugzeuge transportieren uns direkt von dort zu unseren Camps. Buschfrühstück oder -dinner, Sundowner vor spektakulären Kulissen und immer wieder Überraschungen nach Art des REISEDIWAN versprechen auf dieser Reise unvergessliche Abenteuer für Herz und Seele …