„Romantisches Japan zur Zeit der blühenden Kirschen“ Eine kulinarische Kulturreise durch ein unbekanntes Land, 24.03 bis 07.04.2026
Japan, bei uns relativ unbekannt, gehört zu den Höhepunkten Asiens. Der REISEDIWAN kennt das Land seit 2003 und hat es seitdem immer wieder gerne bereist; im Frühling,
Herbst und sogar im Winter, um die Kraniche tanzen zu sehen. Jeder Reiseteilnehmer war immer überrascht, jeder hatte sich das Land ganz anders vorgestellt. Denn bei uns weiß man, dass Japan hochmodern ist, über den schnellsten Zug der Welt verfügt und immer Schnee auf dem „Fujiyama“ liegt, den wir zudem also auch noch mit einem falschen Namen belegen. Natürlich gibt es dieses moderne Land, aber was uns vor allem fasziniert, sind die gelebten Traditionen, die Alltagsästhetik, die unglaublich schönenTempel, eingebettet in die schönsten Parks und Gärten. Eine uns absolut unbekannte Höflichkeit, eine überall sichtbare, aber für uns schwer zu verstehende Etikette und ein Volk, welches zu großen Teilen keine einzige Fremdsprache beherrscht. Japan ist in vielen Dingen so völlig anders als jedes andere Land. Und gerade diese Tatsache macht ja den Reiz einer Japanreise aus.
Im Frühling steht Japan überall im Zeichen der Kirschblüte, das ganze Land wartet sehnsüchtig auf die Berichte in den Zeitungen, im Radio. Wo werden die ersten Blüten
gesichtet? Wann kann man in Kyoto, in Tokyo, auf Hokkaido mit den ersten Blüten rechnen? Zur Zeit der Kirschblüte, Sakura genannt, findet sich das ganze Land in einem
eigenartigen Taumel und wir lassen uns gerne davon anstecken. Alle sind in Frühlingslaune.
So erleben wir die wunderbaren Tempel und Holzhäuser, die Altstädte und entlegenen und selten besuchten Landschaften, lassen uns gehen zwischen Alt und Neu,
lauschen den Geschichten Japans und tauchen ein in seine Poesie und Literatur, seine unglaubliche Küche und sein unbeschreibliches Flair.
Wie bei uns im April sollte man auch in Japan ab und zu mit Regen rechnen, mit Schirm, Charme und Regenjacke, leichter Sommerkleidung und mit Schuhen, die wir vor dem
Betreten der Tempel, Häuser und Restaurants schnell abstreifen können, machen wir uns auf, ein Land kennen und lieben zu lernen. Beste Hotels gehören zu unserer stilvollen Reise ebenso dazu wie luxuriöse Fahrzeuge, Zugfahrten erster Klasse und vorzügliche Abendessen. Ganz typisch REISEDIWAN also, eine Reise nicht für Jedermann…