Man kann sich nicht satt sehen. Der erste Blick auf den Grand Canyon bleibt für Ewig unvergessen. Aber man muss ihn an den Anfang setzen. Denn man kennt ihn, hat ihn auf Bildern gesehen, ist vorbereitet. Und trotzdem ist man jedes Mal wieder überwältigt ob dieser Größe. Wer aber hat je ein…
San Francisco – schönste Stadt der USA
Mexiko war Herrin in diesem Landstrich, Namen wie San Francisco und Los Angeles sowie der überall ausgeschriebene Camino Real berichten von diesen Tagen. Aber Kalifornien wurde der neunen mexikanischen Republik 1848 nach 2 Kriegsjahren abgenommen und langsam aber sicher in die Vereinigten Staaten von Amerika integriert, 1850 tritt der Staat Kalifornien der Union bei. …
Svanetien – unbekanntes Kleinod im Kaukasus
Den Kaukasus kennt man nur aus der Literatur. Räuber, Überfälle, Kriege und düstere Wälder. Raubgebiet für orientalische Fürsten, die hier armenische und georgische Kinder für ihren Harem klaubten. In heutiger Zeit die Negativschlagzeilen über Dagestan, Ossetien, Abchasien oder gar Tschetschenien, Randgebiete und russischer Kaukasus. Und somit käme niemand auf die Idee, in den Kaukasus zu…
Guge – mysteriöses Königreich im Himalaya
Nie gehört? Kein Wunder, denn es liegt weit abseits unserer alltäglichen Reiserouten inmitten einer fantastischen und unglaublichen Landschaft im westlichen Tibet, über 1000 Kilometer von Lhasa entfernt. Einst gehörte zu seinem Staatsgebiet Teile von Zanskar und Ladakh, und letztendlich wurde es von Ladakh zerstört. Nicht einmal über das Gründungsdatum ist man sich…
Kailash – Der Nabel der Welt
Gott ist nicht männlich, Gott ist nicht weiblich, Gott ist das männlich-weibliche Prinzip. Im Transhimalaya liegt der Sitz der Götter, der Palast Shivas, der Kailash. Dieses Schneejuwel ist 6638 Meter hoch und für die Buddhisten aus aller Welt, den Hindus, den Jain und selbst den Sikhs der heiligste Ort schlechthin. Er ist das männliche Symbol…
Sumo, im Westen nicht verstanden, in Japan am aussterben
Das große Glück, eine Sumoschule in Tokyo besuchen zu dürfen, hat uns die Augen geöffnet für eine uns bis dato völlig unbekannte Lebensweise. Bislang haben wir nur den Kopf geschüttelt über die oft nur sekundenlangen Auftritte zweier fast nackter Kolosse in einem Schreinartigen Gebilde im Nationalstadion in Tokyo. Wer einer Sumoschule beitritt, den…
Die Stunde der Leopardin
Es dämmert bereits, als wir Nachricht erhalten, ein Leopard sei ganz in der Nähe gesichtet worden. Also brechen wir den Sundowner mit Blick auf den Samburu- Nationalpark ab und fahren in die angegebene Richtung. Und tatsächlich, in einem Graben sitz die majestätische Katze. Langsam zieht sie sich in Richtung eines Busches zurück, und als wir…
Wunderland Indien, TeilV, Sarnath – spirituelles Zentrum buddhistischer Pilger
Vor den Toren des unglaublichen Varanasi liegt der berühmte Wildpark von Sarnath. Hier soll der Buddha sich bei seinen Wanderungen, von Bodhgaya kommend, wo er soeben die Erleuchtung unter dem Bodhibaum erlangt hatte, ausgeruht haben. Seine Überlegungen gingen dahin, seine Erkenntnis den Menschen nicht mitzuteilen, zu schwierig, zu philosophisch schienen seine Überlegungen….
Das Wunder des Lebens – Kajuraho, Indiens missverstandene Tempelberge
Im uralten indischen Grundbuch der Architektur und der Skulptur, dem Shilpa-Prakasha, heisst es „Begierde ist die Wurzel des Universums. Aus Begierde sind die Lebewesen geboren.“ Also ohne Begierde kein Leben, keine Menschheit. Eva war sicher keine Inderin und ihr Adam hoffentlich nicht allzu prüde, aber die christliche Literatur ist von fast allen Anspielungen sexueller Lebensfreue…
Wunderland Indien, Teil III, Udaygiri und Bhimbetka
Kurz hinter dem weltberühmten buddhistischen Klosterkomplex von Sanchi trifft man auf ein merkwürdiges Stück Indien. Eine Sandsteinsäule berichtet davon, dass ein Grieche Namens Heliodorus sich als Vishunbekenner zu erkennen gibt. Überbleibsel des Intermezzos Alexanders in Indien. Die Griechen gaben mit der Ghandara-Kunst einen großen Impuls an die Inder, welche noch bei Sanchi auf die Steinmetze…