Indien fasziniert ja immer wieder, aber die Kumbh Mela kommt nur alle sechs Jahre. Wir haben es ausgenutzt und waren life dabei – man kann es niemandem beschreiben, man muss es einfach gesehen haben. Und im nächsten Jahr gibt es etwas sehr ähnliches, drei fantastische Feste auf einer Reise im November- Dezember. Besucht wird der…
Die großen lebenden Chola Tempel von Südindien
Die Choladynastie löst um 900 die Pallavadynastie ab und in ihrer Hauptstadt Thanjavur entsteht unter Rajaraja Chola I dieser umwerfende Palast der Götter. Ein Himalaya aus Stein, Sitz des großen Shiva als Schutzherr der Dynastie. Die Posen des Gottes sind unendlich, als Bettler, als Rudra, Herr der Tiere, als Herr des Feuerlingas, aus dem er…
Guge – mysteriöses Königreich im Himalaya
Nie gehört? Kein Wunder, denn es liegt weit abseits unserer alltäglichen Reiserouten inmitten einer fantastischen und unglaublichen Landschaft im westlichen Tibet, über 1000 Kilometer von Lhasa entfernt. Einst gehörte zu seinem Staatsgebiet Teile von Zanskar und Ladakh, und letztendlich wurde es von Ladakh zerstört. Nicht einmal über das Gründungsdatum ist man sich…
Satpura Nationalpark, unbekanntes Juwel nahe Bhopal-Indien
Der große Wagen steht schräg am Himmel, scheint herabzustürzen auf die Erde. Der herrliche Sternenhimmel der letzten Nacht ist nur noch schwach auszumachen, als wir aufbrechen, den Satpura National Park aufzusuchen. Die kleine Reni Pani Lodge liegt auf der anderen Seite des Tawaflusses, sodass wir diesen mit einem kleinen Motorboot überqueren müssen, um in den…
Wunderland Indien, Teil III, Udaygiri und Bhimbetka
Kurz hinter dem weltberühmten buddhistischen Klosterkomplex von Sanchi trifft man auf ein merkwürdiges Stück Indien. Eine Sandsteinsäule berichtet davon, dass ein Grieche Namens Heliodorus sich als Vishunbekenner zu erkennen gibt. Überbleibsel des Intermezzos Alexanders in Indien. Die Griechen gaben mit der Ghandara-Kunst einen großen Impuls an die Inder, welche noch bei Sanchi auf die Steinmetze…
Wunderland Indien, Teil II, Shadiabad, die Stadt der Freude
Auf dem Plateau der Vindhyanberge bei Indore liegt eine der romantischsten Ruinenstädte Indiens. Das heutige Mandu, ehemals die Stadt der Freude, ein Hort des islamischen Indien voller Wunder der Architektur und umgeben von der längsten Stadtmauer Indiens, 75 Kilometer machen der chinesischen Mauer hier echte Konkurrenz. Langsam steigt der Weg an,…
Wunderland Indien, Teil I, Die Karla-Höhle
Wieder einmal unterwegs im Land der unglaublichen Wunder. Von Mumbia Richtung Puna liegen inmitten der Sahyadri Hügel in den westlichen Ghats die Höhlen von Karla. Ich habe sie zum ersten Mal aufgesucht als wir eine Reise angeboten haben auf den Spuren des Buddha con Bombay bis Kathmandu. Und seit damals war ich nur ein einziges…
Ladakh Teil II – Tso Moriri und Tso Kar, die Augen des Himmels
Die Fahrt den Indus entlang ist allein schon Grund genug, Leh Richtung Osten zu verlassen und in die wilden Landschaften einzutauchen. Wie schon das Mondtal und die alte Passstraße von Lamayuru nach Basgo, ist auch diese Strecke unbeschreiblich. An beiden Ufern des Flusses türmen sich die farbigsten Berge, wenige Flussoasen bieten den Menschen die Möglichkeit,…
Ladakh Teil I, Leh und das Industal
Von der glühend heißen Ebene von Delhi geht es in nur einer Stunde hinauf auf das Dach Indiens. Leh, die kleine Hauptstadt Ladakhs mit ihren nur 40000 Einwohnern, ist Ausgangspunkt für die großartigen Tempel entlang des majestätischen und urgewaltigen Indus, der sich hier seinen Weg sucht zwischen der Tibetischen Platte und der Indischen Platte. …
Zu Gast beim Neelkanth
Kurz unterhalb der Gangesquelle bei Gangotri im Himalaya wird es mitten in der Regenzeit unruhig. Hunderte von in Orange gekleidete Pilger, hauptsächlich junge Männer, was wohl der Tatsache zu verdanken ist, dass man hunderte von Kilometern zu Fuß zurücklegen muss, begeben sich an den Oberlauf des Flusses, der als Göttin Ganga höchste Verehrung genießt. Lord…